LandTalk Bayern - Der Polit-Podcast, der hinterfragt.

LandTalk Bayern - Der Polit-Podcast, der hinterfragt.

Der Polit-Podcast, der hinterfragt.

Folge 4: Welche Werte stecken hinter unserem System?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was ist die Basis unserer Gesellschaft? Auf welchen gemeinsamen Vorstellungen beruht unsere Demokratie? Und wie gelingt es, unser System an Veränderungen amzupassen? Diesen Überlegungen gehen unsere Hosts nach, wenn sie u.a. Philosoph Julian Nida-Rümelin fragen: Welche Werte stecken hinter unserem System?


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

In der neuen Staffel unseres Podcasts sprechen Caro Matzko und Flo Schairer über unser politisches System in Bayern. Im Laufe der letzten Monate haben sich die beiden mit Abgeordneten aus allen Fraktionen getroffen und mit ihnen diskutiert: Warum gibt es so wenige Frauen in den Parlamenten und was kann man dagegen tun? Warum braucht eine Demokratie Gewaltenteilung? Wie funktioniert das Verhältnis zwischen Opposition und Regierungsfraktionen?
Diese und andere Fragen werden von unseren Hosts mit hochkarätigen Gästen diskutiert: neugierig, offen und mit Lust am Verstehen.
Alle 14 Tage eine neue Folge - für alle, die wissen wollen, wie unsere Demokratie wirklich funktioniert!

von und mit Caro Matzko, Florian Schairer

Abonnieren

Follow us