LandTalk Bayern - Der Polit-Podcast, der hinterfragt.

LandTalk Bayern - Der Polit-Podcast, der hinterfragt.

Der Polit-Podcast, der hinterfragt.

Folge 2: Abgeordnete und ihre Themen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie kommen Themen in die Politik? Stecken dahinter irgendwelche Lobby-Gruppen? Sind die Medien die eigentlichen Agenda-Setter? Haben unsere Abgeordneten ihre persönlichen Steckenpferde? Oder regiert am Ende doch der Zufall? Um das herauszufinden, haben unsere Hosts sich lange mit den Abgeordneten Katharina Schulze (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Dr. Gerhard Hopp (CSU) unterhalten und einmal gründlich hinterfragt, wie im Landtag Themen zu Politik werden - sowohl in der Opposition wie auch in einer Regierungsfraktion.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

In der neuen Staffel unseres Podcasts sprechen Caro Matzko und Flo Schairer über unser politisches System in Bayern. Im Laufe der letzten Monate haben sich die beiden mit Abgeordneten aus allen Fraktionen getroffen und mit ihnen diskutiert: Warum gibt es so wenige Frauen in den Parlamenten und was kann man dagegen tun? Warum braucht eine Demokratie Gewaltenteilung? Wie funktioniert das Verhältnis zwischen Opposition und Regierungsfraktionen?
Diese und andere Fragen werden von unseren Hosts mit hochkarätigen Gästen diskutiert: neugierig, offen und mit Lust am Verstehen.
Alle 14 Tage eine neue Folge - für alle, die wissen wollen, wie unsere Demokratie wirklich funktioniert!

von und mit Caro Matzko, Florian Schairer

Abonnieren

Follow us